17.05.2022, 11:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2022, 11:09 von arminsudhoff.)
Ich habe mich früher nie entscheiden können, ob ich lieber die Linke oder die Grünen wählen soll... die Linke war sozialer orientiert... die Grünen umweltfreundlicher... so die Etiketten, wie man sie in der Schule lernt.
Mit dem Wahl-o-Mat habe ich dann erst kapiert, dass es keine "Eierlegende-Wollmilch-Sau" in der Politik gibt, da keine Partei exakt Deine Werte vertritt... also wählst Du halt, was am nächsten ran kommt...
Dann kam "Demokratie-in-Bewegung". Eine kleine Graswurzelpartei, die genau das im Programm hatte, was ich wollte:
Gesetze wählen, nicht Parteien!
Seither bin ich davon überzeugt, dass es nicht viel bringt seine Stimme abzugeben, wenn man sie stattdessen auch erheben kann! Demokratie in Bewegung scheint wieder eingeschlafen zu sein. Aber mit Corona kam WiR2020... auch wenn ich Schiffmann zu zynisch finde (er ist mir wohl zu ähnlich!
) war das eine Partei, die plötzlich so Dinge wie "soziale Dreigliederung" im Programm hatte... als Ehemann einer "Anthro-Orientierten" waren das für mich zusammen mit der Basisdemokratie zwei Pluspunkte.
Mit dem "Schlucken" von WiR2020 durch dieBasis war ich erst wieder etwas verunsichert, ob die "Werte" von WiR2020 noch weiter Bestand haben würden... aber es wird zumindest ab und an erwähnt...
...am wichtigsten jedoch: Basis-Demokratie... und trotzdem gewaltfrei. Achtsam. Gegen diesen ganzen Lobbywahn... offen, transparent.
...so zumindest bislang die Hoffnung.
Wir haben noch einen weiten Weg vor uns, denn so wunderbar einfach es auch ist, mit dem Finger auf andere zu zeigen, wie sie Fehler machen und scheitern... so schwer ist es, selbst zu reflektieren, dass man oftmals auch nur ein "anderer" ist.
Lasst uns also selbst in die Verantwortung kommen und unser Leben genauso wie unsere Politik aktiv gestalten. Lasst uns nicht die Stimme abgeben, wegwerfen, verschenken. Lasst uns weiter im Dialog bleiben und sehen, mit welchen modernen Mitteln wir Basisdemokratie von unten verwirklichen können. Innen und außen!
Mit dem Wahl-o-Mat habe ich dann erst kapiert, dass es keine "Eierlegende-Wollmilch-Sau" in der Politik gibt, da keine Partei exakt Deine Werte vertritt... also wählst Du halt, was am nächsten ran kommt...
Dann kam "Demokratie-in-Bewegung". Eine kleine Graswurzelpartei, die genau das im Programm hatte, was ich wollte:
Gesetze wählen, nicht Parteien!
Seither bin ich davon überzeugt, dass es nicht viel bringt seine Stimme abzugeben, wenn man sie stattdessen auch erheben kann! Demokratie in Bewegung scheint wieder eingeschlafen zu sein. Aber mit Corona kam WiR2020... auch wenn ich Schiffmann zu zynisch finde (er ist mir wohl zu ähnlich!

Mit dem "Schlucken" von WiR2020 durch dieBasis war ich erst wieder etwas verunsichert, ob die "Werte" von WiR2020 noch weiter Bestand haben würden... aber es wird zumindest ab und an erwähnt...
...am wichtigsten jedoch: Basis-Demokratie... und trotzdem gewaltfrei. Achtsam. Gegen diesen ganzen Lobbywahn... offen, transparent.
...so zumindest bislang die Hoffnung.
Wir haben noch einen weiten Weg vor uns, denn so wunderbar einfach es auch ist, mit dem Finger auf andere zu zeigen, wie sie Fehler machen und scheitern... so schwer ist es, selbst zu reflektieren, dass man oftmals auch nur ein "anderer" ist.
Lasst uns also selbst in die Verantwortung kommen und unser Leben genauso wie unsere Politik aktiv gestalten. Lasst uns nicht die Stimme abgeben, wegwerfen, verschenken. Lasst uns weiter im Dialog bleiben und sehen, mit welchen modernen Mitteln wir Basisdemokratie von unten verwirklichen können. Innen und außen!
