Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum ich mich entschloss, der Partei "dieBasis" beizutreten
#1
Aufgrund meines Gerechtigkeitssinns, meiner Überzeugung und meines Charakters, ertrage ich die unrechtmäßigen und zugleich unverhältnismäßigen Maßnahmen der aktuellen Regierung nicht mehr. Seit Tagen beschäftigte mich der Gedanken des Beitritts in die Partei dieBasis, wobei ich mich noch nie großartig politisch interessierte, geschweige denn engagieren wollte.

Als schwerbehinderter, maskenbefreiter Mensch, erfuhr ich Anfeindungen, Nötigungen und Diskriminierungen. Diese üblen Erfahrungen, durch den zunehmenden verrohten Umgang der Gesellschaft, versuchte ich zu umgehen, indem ich Einkäufe, Arztbesuche und Weiteres mied.

Durch die unaufhörliche antidemokratische Haltung der Regierung, die massivsten Beschneidungen unserer Grundrechte und Willkürhandlungen, nahmen die Belastungen trotz „Isolation“ dermaßen zu, dass es erheblichen Einfluss auf mich und meine Familie nahm.

Am Sonntag, den 28.03.2021, sprach ich erneut mit meiner Frau über die Pläne eines Parteibeitritts (Antragsstellung auf Mitgliedschaft war am 28.03.2021):


"Ich kann nicht mehr nichts tun!
Ich habe das Gefühl, dass ich noch aktiver werden muss, soweit ich eben kann.
Ich muss für uns kämpfen, für dich meine Frau und für meine Stief-Tochter -  das scheint nur noch politisch zu gehen!
Polizei, Anwälte und die Staatsanwaltschaft halfen uns bislang ja nicht..."

Auf die Partei "dieBasis - Basisdemokratische Partei Deutschland" wurde ich aufmerksam, durch die Sitzungen des Stiftung Corona Ausschuss und die Stimmen aus der Basis.

Die 4 Säulen der Partei: Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit (des liebe- und achtungsvollen Umgangs) und Schwarmintelligenz sprachen mich an, denn diese hohen Werte gilt es wieder zu aktivieren
#2
Hallo Sandro,
Herzlich willkommen bei uns.
Ich wohne auch in Limburgerhof und kann die Situation auch schwer ertragen.

Ich wünsche Dir alles gute

Holger
#3
Hallo Holger,

danke für Dein Feedback.
Die Einschränkungen sind massiv, doch werden sie unterschiedlich wahrgenommen von den Menschen.

Mein Umgang und meine Unsicherheit ging ich mit Informationsbeschaffung an. Im Netz informierte ich mich alternativ, fern der Altmedien. Ziemlich schnell kam ich hinter die wahren Absichten der Maßnahmen. Wir versuchten uns juristisch zu wehren, doch sahen ein, dass Staatsanwaltschaften gleichgeschaltet sind...

Meine durch Recherche erreichten Informationen wurden größer, und ich überlegte, wie ich (maskenbefreite) Menschen in ähnlicher Situation erreichen kann.
So wurde ich auf Social Media aktiv, erhob einen Blog und eine Internetseite bzgl. maskenbefreites Einkaufen und wurde auf Telegram aktiv, erst als Leser, dann mit eigenem Kanal. Schließlich stieß ich auf dieBasis

Im Laufe der Zeit entwickelte sich mein Umgang mit der Situation:

Wir stehen auf, wir erheben uns  -  wenn nicht für uns, dann für unsere Liebsten  -  für ein friedliches und demokratisches Miteinander

und Die Veränderung beginnt in uns


Ich gehe gerne auf Fragen, Anregungen usw. ein - egal ob PN, oder auch in eine der Subforen (Rheinland-Pfalz...)
Wo und in welchen Subforen man welche Themen bespricht, werde ich noch herausfinden.

Viele Grüße
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste