06.03.2022, 09:21
Hi, alle miteinander,
wir alle haben unsere Freiheiten und fühlen uns doch oft unfrei, subjektiv betrachtet.
Als unfrei gilt doch derjenige, dem es verwehrt ist, seinen eigenen Willen zur Geltung zu bringen.
Und frei ist, wer die Verhältnisse (Dinge/Ereignisse/Menschen/etc.) so umdirigieren kann, daß sie sich seinem Willen fügen,
seinen Vorstellungen entsprechen, seiner Einsicht und Vernunft genügen und seinem Verständnis zugänglich sind.
Frei bin ich, wenn ich dem eigenen Wollen so viel Gewicht verleihe, daß es sich gegen anderes Wollen behaupten kann.
In den freiheitlichen Gesellschaften des Westens haben Populisten und Nationalisten Zulauf.
Menschenfeindliche Absichten, Ansichten und Äußerungen gelten bereits als hoffähig und die Identifikation mit
dem demokratischen Rechtsstaat ist vielfach keine Selbstverständlichkeit mehr.
Was kann gegen solche Strömungen und den damit verbundenen schleichenden Substanzverlust der Demokratie getan werden ?
Aufmerksamkeit erzeugen ! Miteinander reden und zuhören !
Wir brauchen starke öffentliche Institutionen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern
und Bürgerinnen und Bürger, die für die gleiche Freiheit aller eintreten .
Manfredo wünscht Euch allen einen sonnigen und friedlichen Sonntag !
wir alle haben unsere Freiheiten und fühlen uns doch oft unfrei, subjektiv betrachtet.
Als unfrei gilt doch derjenige, dem es verwehrt ist, seinen eigenen Willen zur Geltung zu bringen.
Und frei ist, wer die Verhältnisse (Dinge/Ereignisse/Menschen/etc.) so umdirigieren kann, daß sie sich seinem Willen fügen,
seinen Vorstellungen entsprechen, seiner Einsicht und Vernunft genügen und seinem Verständnis zugänglich sind.
Frei bin ich, wenn ich dem eigenen Wollen so viel Gewicht verleihe, daß es sich gegen anderes Wollen behaupten kann.
In den freiheitlichen Gesellschaften des Westens haben Populisten und Nationalisten Zulauf.
Menschenfeindliche Absichten, Ansichten und Äußerungen gelten bereits als hoffähig und die Identifikation mit
dem demokratischen Rechtsstaat ist vielfach keine Selbstverständlichkeit mehr.
Was kann gegen solche Strömungen und den damit verbundenen schleichenden Substanzverlust der Demokratie getan werden ?
Aufmerksamkeit erzeugen ! Miteinander reden und zuhören !
Wir brauchen starke öffentliche Institutionen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern
und Bürgerinnen und Bürger, die für die gleiche Freiheit aller eintreten .
Manfredo wünscht Euch allen einen sonnigen und friedlichen Sonntag !